»
Die Grafikkarte - PCB und Kühlung |
Rechts abgebildet ist die Referenzlösung (Founders
Edition) von Nvidia. |
 |
Die exklusive DirectCU III-Kühltechnologie verfügt über Heatpipes mit direktem Kontakt zum Grafikprozessor, welche mehr Wärme von der
GPU ableiten können und somit Modelle mit Referenzkühlung weit in den Schatten stellen, indem sie eine bis zu 30% kühlere Gaming-Performance ermöglichen.
DirectCU III verfügt über drei 0dB-Lüfter, die nach einem patentierten, neuen Wing-Blade-Design entwickelt wurden, welches maximalen Luftstrom bietet und den statischen Druck über dem Kühlkörper um 105% verbessert, bei einem 3x leiseren
Betrieb im Vergleich zu Referenzmodellen. Die 0dB-Lüfter ermöglichen es, Spiele in absoluter Stille zu genießen - somit gehören ASUS-Grafikkarten mit DirectCU III zu den leisesten und kühlsten Grafikkarten auf dem Markt.
Während des Spielens liegt die Temperatur der GPU oft höher als die der CPU. Allerdings werden die Gehäuselüfter normalerweise im Bezug zur CPU-Temperatur gesteuert, was eine ineffiziente Kühlung des Systems zur Folge hat. Für eine optimale Kühlleistung sind die ROG Strix-Grafikkarten mit zwei GPU-gesteuerten
4-Pin-Anschlüssen ausgestattet, mit denen die Gehäuselüfter für eine zielgerichtete Kühlung verbunden werden können.
|
 |
Alle aktuell produzierten ASUS-Grafikkarten werden nach der Auto-Extreme-Technologie gefertigt, einem brandneuen Industriestandard, bei dem in einem zu 100% automatisierten Produktionsprozess ausschließlich
Premium-Materialien verwendet werden, um einen neuen Qualitätsstandard zu etablieren. Die Auto-Extreme-Technologie gewährleistet sowohl eine gleich bleibende Grafikkarten-Qualität, als auch eine verbesserte Performance und
Langlebigkeit. Dieser neue Herstellungsprozess ist darüber hinaus umweltfreundlich, da er aggressive Chemikalien ausschließt und den Stromverbrauch um 50% senkt. |
 |
Die ASUS-Entwickler haben für die neu entwickelten Grafikkarten-Konzepte Komponenten mit Premium-Legierung vorgesehen, um die gesamte Zuverlässigkeit der Karten zu verbessern. Die Super Alloy Power II-Komponenten erhöhen enorm die Effizienz, indem sie Leistungsverluste
reduzieren und, im Vergleich zu früheren Modellen, nahezu 50% kühlere Temperaturen erreichen.
Die ROG Strix-Grafikkarten sind sowohl auf der Kühlerabdeckung als auch auf der Rückseite mit der Aura RGB-Beleuchtung ausgestattet und somit in der Lage,
Millionen von Farben sowie sechs verschiedene Beleuchtungseffekte für ein
personalisiertes Gaming-System wiederzugeben. |
 |
|
|